Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stand ein LKW- Zug bereits im Vollbrand. Umgehend wurden zwei Angriffsleitungen unter Atemschutz vorgenommen und mit den Löscharbeiten begonnen. Da sich die Einsatzstelle auf einer hohen Autobahnbrücke befand war die Löschwasserversorgung nur mit Tanklöschfahrzeugen möglich. Es musste deshalb eine Wehr nachalarmiert und ein Pendelverkehr eingerichtet werden. Im Zuge der Löscharbeiten wurde schließlich auf Schaummittel umgestellt und der gesamte LKW abgedeckt. Gegen 04:00 Uhr konnten die meisten Feuerwehrkräfte wieder einrücken, die FF Gmünd verblieb als Brandwache mit einem TLFA vor Ort.
Feuerwehrseits im Einsatz:
Freiwillige Feuerwehr Gmünd in Kärnten
FF St. Peter/Oberdorf
Freiwillige Feuerwehr Eisentratten
Freiwillige Feuerwehr Kremsbrücke
Freiwillige Feuerwehr Rennweg am Katschberg